Trio Catch

Von Barock bis heute: Trio Catch, Milan Pala und die freie Form
Die Fantasia – ein improvisatorisches, hoch expressives Musikstück – hat bis heute nichts eingebüßt von ihrem Charme. Voller Spielfreude erkunden das Trio Catch und Violinist Milan Pala diese faszinierende freie Form, reisen zu Barockmeister Henry Purcell und postwendend zurück in die Gegenwart.
Als „eine der interessantesten Kammermusik-Formationen der jüngsten Zeit, die das Hören als einen prinzipiell offenen Erfahrungsraum begreift“ bezeichnete das FonoForum das Trio Catch. Die Musikerinnen und Musiker bringen die unterschiedlichen Klagfarben von Klarinette, Cello und Klavier virtuos zur Entfaltung. Mit dem slowakischen Geiger Milan Pala in ihrer Mitte erforschen sie die musikalische Form der Fantasia und überbrücken im Handumdrehen drei Jahrhunderte von Henry Purcell bis zur Uraufführung zweier neuer Werke, komponiert im Auftrag der Kölner Philharmonie.
Über diese Veranstaltung
Programm
-
Henry Purcell / Isabel Mundry
»If music be the food of love«Bearbeitung für Klarinette, Violoncello und Klavier
-
Márton Illés
Uraufführung Kompositionsauftrag der Kölner Philharmonie (KölnMusik)Neues Werk für Klarinette, Violoncello und Klavier
-
Henry Purcell / Isabel Mundry
»Music for a while«Bearbeitung für Klarinette, Violoncello und Klavier
-
Ramon Lazkano
Uraufführung Kompositionsauftrag der Kölner Philharmonie (KölnMusik)Neues Werk für Klarinette, Violoncello und Klavier
-
Oliver Knussen
... upon one note (Fantasia after Purcell)für Klarinette, Violine, Violoncello und Celesta
-
Henry Purcell / Sir George Benjamin
Fantasia 7transkribiert für Klarinette, Violine, Violoncello und Celesta
-
Christophe Bertrand
Sanhfür Bassklarinette, Violoncello und Klavier
-
Henry Purcell / Isabel Mundry
»An evening hymn«Bearbeitung für Klarinette, Violoncello und Klavier
Mitwirkende
- Trio Catch
- Martin AdámekKlarinette
- Eva BoeschVioloncello
- Sun-Young NamKlavier
- Milan PalaVioline
Infos zum Besuch
50667 Köln