‼️Konzert abgesagt‼️ Aufgrund einer technischen Störung kann das heutige Konzert »40 Jahre Concerto Köln« leider nicht stattfinden. – Zur Detailansicht
Vergangene Veranstaltung
SO 14.09.2025 | 20:00

Wiebke Lehmkuhl | Andreas Willwohl | Julius Drake

Brahms | Bridge | Britten |Mahler
Kölner Philharmonie

    Lieder, die berühren: Stimme, Viola und Klavier in perfekter Balance und Leidenschaft

    Die klassische Liedbesetzung – Gesangsstimme und Klavier – lässt sich wunderbar erweitern um eine »singende« Viola. Das entdeckte schon Brahms in seinen Gesängen op. 91. Wiebke Lehmkuhl, Andreas Willwohl und Julius Drake schwelgen in diesen und weiteren Leckerbissen des Repertoires.

    Wiebke Lehmkuhl gehört mit ihrem samtigen Timbre zu den gefragtesten Sängerinnen der Opernbühne. »Ich habe eine von Natur aus tiefe Stimme mit Komfortzone im Alt-Repertoire«, sagt die Sängerin, deren exzeptionelle Stimme in der tiefen Lage ihresgleichen sucht. Ihre besondere Leidenschaft gilt dem Liedgesang. Zusammen mit Ausnahmebratschist Andreas Willwohl und dem großen britischen Liedbegleiter Julius Drake ergründet sie das Liedrepertoire mit Viola von Brahms bis Britten und con molto espressione.

    Über diese Veranstaltung

    Programm
    • Johannes Brahms
      »Wie rafft ich mich auf in der Nacht« op. 32,1. Text von August von Platen
      aus: Neun Lieder und Gesänge op. 32
      für Singstimme und Klavier
    • Johannes Brahms
      »Über die Heide« op. 86,4. Text von Theodor Storm
      aus: Sechs Lieder op. 86
      für tiefere Stimme und Klavier
    • Johannes Brahms
      Der Gang zum Liebchen op. 48,1. Text aus dem Böhmischen von Josef Wenzig
      aus: Sieben Lieder op. 48
      für Singstimme und Klavier
    • Johannes Brahms
      Des Liebsten Schwur op. 69,4. Aus dem Böhmischen von Josef Wenzig
      aus: Neun Gesänge op. 69
      für Singstimme und Klavier
    • Benjamin Britten
      A Charm of Lullabies op. 41
      für Mezzosopran und Klavier
    • Johannes Brahms
      Zwei Gesänge op. 91
      für Alt, Viola und Klavier
    • - Pause -
    • Johannes Brahms
      Sapphische Ode op. 94,4. Text von Hans Schmidt
      aus: Fünf Lieder op. 94
      für tiefe Stimme und Klavier
    • Gustav Mahler
      Rheinlegendchen
      aus: Des Knaben Wunderhorn
      für Singstimme und Klavier. Texte aus »Des Knaben Wunderhorn«, hrsg. von Achim von Arnim und Clemens Brentano
    • Johannes Brahms
      Blinde Kuh (»Im Finstern geh ich«) op. 58,1. Text aus dem Italienischen von August Kopisch
      aus: Acht Lieder und Gesänge op. 58
      für Singstimme und Klavier
    • Gustav Mahler
      Des Antonius von Padua Fischpredigt
      aus: Des Knaben Wunderhorn
      für Singstimme und Klavier. Texte aus »Des Knaben Wunderhorn«, hrsg. von Achim von Arnim und Clemens Brentano
    • Gustav Mahler
      Das irdische Leben
      aus: Des Knaben Wunderhorn
      für Singstimme und Klavier. Texte aus »Des Knaben Wunderhorn«, hrsg. von Achim von Arnim und Clemens Brentano
    • Johannes Brahms
      Auf dem Kirchhofe op. 105,4. Text von Detlev von Liliencron
      aus: Fünf Lieder op. 105
      für tiefere Stimme und Klavier
    • Frank Bridge
      Three songs H. 76
      für Mezzosopran, Viola und Klavier
    • Henry Purcell / Benjamin Britten
      Evening Hymn (»Now that the sun hath veil’d his light«) Z 193
      für Singstimme und Basso continuo. Bearbeitung für hohe oder mittlere Stimme und Klavier von Benjamin Britten. Text von William Fuller
    • Zugabe
      Johannes Brahms
      Von ewiger Liebe op. 43,1. Wendisch
      aus: Vier Gesänge op. 43
      für Singstimme und Klavier
    • Zugabe
      Robert Schumann
      Des Sennen Abschied op. 79,23. Text von Friedrich Schiller
      aus: Liederalbum für die Jugend op. 79
      für Singstimme und Klavier
    Mitwirkende
    • Wiebke Lehmkuhl
      Alt
    • Andreas Willwohl
      Viola
    • Julius Drake
      Klavier
    Veranstalter: KölnMusik

    Tickets

    Preis 34,-
    inkl. Verkaufsgebühren

    Teil der Aboreihe

    Infos zum Besuch

    Datum
    Hausöffnung
    19:00
    Beginn
    20:00
    Pause gegen
    20:40
    Spielstätte
    Kölner Philharmonie
    Ort
    Bischofsgartenstraße 1
    50667 Köln
    Mehr zu deinem Besuch