‼️Konzert abgesagt‼️ Aufgrund einer technischen Störung kann das heutige Konzert »40 Jahre Concerto Köln« leider nicht stattfinden. – Zur Detailansicht
So 16:00 01.02. 2026
SO 01.02.2026 | 16:00

Rising Stars: Valerie Fritz & Goran Stevanovich

»Dialogue of doubt«
Kölner Philharmonie

Cello trifft Akkordeon: Neue Klangwelten verwandeln das Hören.

»Ich möchte, dass das Publikum anders rausgeht, als es reingegangen ist«, sagt Valerie Fritz über ihre Konzerte. Dafür erforscht die österreichische Cellistin die Ausdrucksmöglichkeiten ihres Instruments, sucht nach neuen Aufführungsformaten und entwickelt Programmideen, die den Blick über den sprichwörtlichen Tellerrand ermöglichen.

So bekommt der Romantiker Robert Schumann in der ungewöhnlichen Kombination aus Cello und Akkordeon ein neues Klanggewand, während die irische Performance-Künstlerin Jennifer Walshe in ihrem neuen Werk, das sie eigens für Valerie Fritz komponiert hat, dem Solocello die Stimme als Duopartnerin an die Seite stellt. In Sofia Gubaidulinas »In croce«, in dem die Komponistin die Verbindung des Menschen mit dem Göttlichen thematisiert, ist es dann der Klang des Bajan, eine osteuropäische Variante des Akkordeons, der eine neue Klangwelt entstehen lässt.

​»Rising Stars« ist ein Projekt der European Concert Hall Organisation (ECHO). Valerie Fritz wurde nominiert von Elbphilharmonie Hamburg, Bozar Brussels, Casa da Música Porto, Konzerthaus Dortmund, Musikverein Wien und Kölner Philharmonie.




Über diese Veranstaltung

Programm
  • Robert Schumann / Goran Stevanovich
    Fünf Stücke im Volkston op. 102
    für Violoncello / Violine und Klavier. Bearbeitung für Violoncello und Akkordeon von Goran Stevanovich
  • Olivier Messiaen
    V. Louange à l’Éternité de Jésus
    aus: Quatuor pour la fin du Temps
    für Violine, Klarinette, Violoncello und Klavier
  • Jennifer Walshe
    THE SHEER TASK OF BEING ALIVE
    für Violoncello solo und Stimme
    Kompositionsauftrag von Kölner Philharmonie (KölnMusik), Elbphilharmonie Hamburg, Bozar Brussels, Casa da Música Porto, Konzerthaus Dortmund und Musikverein Wien
  • Sofia Gubaidulina / Elsbeth Moser
    In croce
    für Violoncello und Orgel. Bearbeitung für Violoncello und Bajan von Elsbeth Moser
  • Mikolaj Majkusiak
    part III
    aus: Rhythms of doubt
    für Violoncello und Akkordeon
Mitwirkende
  • Valerie Fritz
    Violoncello
  • Goran Stevanovich
    Akkordeon
Veranstalter: KölnMusik

Tickets

Preis

€ 34,-
€ 12,- Schüler:innen & Studierende unter 29 Jahren

inkl. Verkaufsgebühren

Infos zum Besuch

Datum
Hausöffnung
15:00
Beginn
16:00
Pause gegen
keine Pause
Ende gegen
17:15
Spielstätte
Kölner Philharmonie
Ort
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Mehr zu deinem Besuch