⚽️ »United by Football. Vereint im Herzen Europas« 🇪🇺 Erreichbarkeit der Kölner Philharmonie während der Euro 2024 – Weitere Infos

Kölner Kammerorchester ©Matthias Baus

Sonntag 16.03.2025, 16:00 

Mozarts Zauber

Joseph Moog | Kölner Kammerorchester | Christoph Poppen

Veranstaltung in meinem
Kalender hinzufügen:

Vorverkauf startet am 01.07.2024 um 12:00 Uhr

  • € 58,50 | 51,50 | 43,50 | 35,50 | 28,50 | 20,- | Chorempore Z: 43,50
  • Stehplätze ab 2 Stunden vor dem Konzert: € 14,-

inkl. Verkaufsgebühren

Stehplätze ab 2 Stunden vor dem Konzert: € 14,-

Schon als Jungstudent wollte eine renommierte Plattenfirma Joseph Moog unter Vertrag nehmen, doch er lehnte ab, wollte sich Zeit nehmen und seinen eigenen Weg finden. Heute gilt als einer der „interessantesten Interpreten seiner Generation“ und als ein Musiker, der nicht nur durch seine Virtuosität und Musikalität beeindruckt, sondern sein Publikum mit mutigen wie individuellen Programmgestaltungen und pianistischen Raritäten begeistert. Mit großer Passion widmet er sich aber auch den großen Klassikern, wie dem wohl populärsten Mozart-Klavierkonzert in C-Dur KV 467. Mit dem Jugendwerk, die brillante Cassation, die für das Musizieren im Freien vor Schloss Mirabell in Salzburg entstanden war und dem Welterfolg, der g-Moll Sinfonie mit ihren unverkennbaren Eröffnungstakten, stehen drei Werke Mozarts auf dem Programm, die ebenso facettenreich wie exemplarisch die unterschiedlichsten Lebensphasen des Komponisten beleuchten.



Pause gegen 16:50 | Ende gegen 18:00

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade D-Dur KV 100 (62a)

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 467

Pause

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie g-Moll KV 550


Veranstalter
Kölner Kammerorchester

Abonnements und Angebote

Kölner Philharmonie