Sonntag 12.07.2026, 16:00
Kartäuserkantorei Köln | Philharmonischer Chor Bonn
»Walpurgisnacht«
Der Vorverkauf startet am 05.02.2026 um 12:00 Uhr
Der AboPlus Vorverkauf startet am 29.01.2026 um 12:00 Uhr
Schaurig-schöne Geschichten erzählen die Kartäuserkantorei Köln, der Philharmonische Chor Bonn und das Philharmonische Orchester Hagen in diesem Konzert.
Von Druiden, die heidnische Bräuche praktizieren, und Hexen, die zum »Höllenlärm« des Orchesters durch die Nacht reiten, handelt Felix Mendelssohn Bartholdys »Die erste Walpurgisnacht«. Camille Saint-Saëns’ makabrer Totentanz ist die Begleitmusik zu einem geheimen Treffen eines Liebespaares, das sich nicht lieben darf – gespielt vom Tod höchstselbst um Mitternacht auf einem Friedhof. Hugo Wolf vertonte ein schauriges Gedicht von Edurard Mörike, in dem am Ende das Gerippe eines Feuerreiters gefunden wird, und bei Franz Liszt schlagen zunächst die feierlichen »Glocken des Straßburger Münsters«, bevor es zu einer dramatischen Auseinandersetzung des Teufels mit einem Engel kommt.
Mitwirkende
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die erste Walpurgisnacht op. 60 (1830–32/1840–42)
Ballade für Soli, Chor und Orchester. Text von Johann Wolfgang von Goethe
Camille Saint-Saëns
Danse macabre g-Moll op. 40
Sinfonische Dichtung
Hugo Wolf
Der Feuerreiter
für gemischten Chor und Orchester. Text von Eduard Mörike
Franz Liszt
Die Glocken des Strassburger Münsters S. 6
Kantate für Mezzo-Sopran, Bariton, Chor und Orchester. Text von Henry Wadsworth Longfellow.
Veranstalter
Kartäuserkantorei Köln in Kooperation mit Netzwerk Kölner Chöre und KölnMusik
Ticketinformationen
Karten
€ 53,- | 47,- | 40,- | 32,- | 24,- | 16,-
inkl. Verkaufsgebühren
Teilen
Was ist AboPlus?
AboPlus ist das Vorteilsprogramm für Abonnentinnen und Abonnenten der KölnMusik.
-
Preisvorteil
Sparen Sie im Abo bis zu 35% gegenüber dem Einzelkartenkauf! Erhalten Sie außerdem bis zu 25 % Preisermäßigung bei ausgewählten Konzerten. -
Sondervorkaufsrecht
Als Abonnent haben Sie eine Woche vor Vorverkaufsstart bei den Konzerten der KölnMusik ein Sondervorkaufsrecht.